Lockdown
Im Zuge der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie ist auch das Urmensch-Museum ab Montag, 2. November 2020 bis auf weiteres geschlossen.
Museum wieder offen
Die technischen Arbeiten zur Gewährleistung des Brandschutzes im Urmensch-Museum sind abgeschlossen. Das Museum ist ab sofort wieder geöffnet.
Pause wegen Brandschutz und Corona
Die technischen Arbeiten zum Brandschutz im Museum haben sich verzögert. Daher bleibt das Museum weiterhin, voraussichtlich bis 1. August 2020, geschlossen. Bitte erkundigen Sie sich vor einem geplanten Besuch, ob das Museum offen ist.
Die für Juli und August 2020 vorgesehene Elefantenausstellung findet ebenfalls nicht statt. Grund hierfür ist die Corona-Pandemie.
Wie es danach weitergeht, ist derzeit noch offen.
Wegen Bauarbeiten geschlossen
Mit Beginn des Jahres 2020 wird das Museum brandschutztechnisch auf den neuesten Stand gebracht. Die Baumaßnahmen dauern von Januar bis April. Aus diesem Grund bleibt das Museum
bis 17. April 2020 geschlossen.
Ein Tag im Leben der Steinheimer Urmensch-Frau
Eine Geschichte von Lea Hatwieger
In loser Folge veröffentlichen wir an dieser Stelle einige der schönsten Geschichten des Schreibwettbewerbs. Dies ist der Beitrag von Lea Hatwieger, 13 Jahre. Sie hat für ihre Geschichte „Der mysteriöse Gegenstand“ den Preis in der Kategorie Jugendliche erhalten. (mehr …)
Urmensch-Museum kommt im Fernsehen
Am Freitag, 10. Mai 2019 um 20:15 Uhr berichtet das SWR-Fernsehen in der Reihe „Expedition in die Heimat“ über die Gegend von Neckar und Murr. Das Filmteam hat für seinen Bericht auch das Urmensch-Museum besucht.
Schreibwettbewerb 2018
Fünf wichtige Stunden im Leben der Steinheimer Urmenschfrau
An dieser Stelle werden nach und nach einige Beiträge des Schreibwettbewerbs 2018 veröffentlicht. Hier folgt nun das mit einem Sonderpreis bedachte Gedicht von Andreas Ruppel aus Bammental
Schreibwettbewerb 2018
An dieser Stelle werden hier nach und nach einige Beiträge des Schreibwettbewerbs 2018 veröffentlicht. Nach der Preisträgergeschichte der Kategorie Erwachsene folgt nun die Preisträgergeschichte von Lina Wiesner, 10 Jahre, aus der Kategorie Kinder und Jugendliche. (mehr …)
Schreibwettbewerb 2018
An dieser Stelle werden hier nach und nach einige Beiträge des Schreibwettbewerbs 2018 veröffentlicht. Wir beginnen mit der Preisträgergeschichte der Kategorie Erwachsene von Evelyn Langhans aus Bonn (mehr …)
Beim Schreibwettbewerb 2018 haben gewonnen:
Lina Wiesner, 10 Jahre aus Steinheim
Lea Hatwieger, 13 Jahre aus Steinheim
Evelyn Langhans aus Bonn
haben jeweils einen Preis von 100 Euro gewonnen.
Sonderpreise in Form von Einkaufsgutscheinen über 50 Euro gingen an Maya Hörmann, 14 Jahre aus Marbach-Rielingshausen und Andreas Ruppel aus Bammental. (mehr …)