Literatur zur Naturgeschichte und Evolutionstheorie
- Benke-Bursian, Rosemarie: Evolution. Das große Buch vom Ursprung des Lebens bis zur modernen Gentechnologie, Köln 2009.
- Burda, Hynek / Sabine Begal (Hrsg.): Evolution – Ein Lese-Lehrbuch, Heidelberg 2009.
- Grolle, Johann: Evolution. Wege des Lebens, 2. Aufl., Stuttgart 2005.
- Harf, Rainer (Red.): Evolution. Die ersten vier Milliarden Jahre: Von der Urzelle zum Säugetier (Geo-kompakt Nr.23), Hamburg 2010.
- Kleesattel, Walter: Abenteuer Evolution. Die Ursprünge des Lebens, Stuttgart 2005.
- Kleesattel, Walter: Die Evolution (Reihe „Theiss Wissen Kompakt“), Stuttgart 2010.
- Meller, Harald (Hrsg.): Elefantenreich. Eine Fossilwelt in Europa (Begleitband zur Sonderausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle), Halle 2010.
- Schmid, Ulrich / Günter Bechly (Hrsg.): Evolution. Der Fluss des Lebens (Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde, Serie C, Band 66/67), Stuttgart 2009.
- Schurz, Gerhard: Evolution in Natur und Kultur: Eine Einführung in die verallgemeinerte Evolutionstheorie, Heidelberg 2011.
- Wuketis, Franz M.: Evolution. Die Entwicklung des Lebens, München 2000.