Kinder- und Jugendbücher
- Philip Bunting: Ich und der Anfang der Welt. Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH Stuttgart 2019
Auf verständliche und humorvolle Weise wird in diesem Bilderbuch die Entstehung der Welt und allen Lebens, vom Urknall bis zum heutigen Menschen erzählt und gezeichnet. Für Kinder ab 6 Jahren
- Petra Lücke: Steppi der Steppenelefant – ein Mammut aus Steinheim, Steinheim 2011
- Emilie Beaumont: Dein buntes Wörterbuch – Dinosaurier und Vorgeschichte, Potsdam 2010
- Pierre Pelot: Das Leben in der Steinzeit (Weltgeschichte für junge Leser), 2. Auflage, München 2007. Für Leser ab 9 Jahren.
- Erste Menschen – Dorling Kindersley Verlag GmbH, München 2018. Reihe memo Wissen entdecken. Ab 8 Jahren
- Helga Göhringer: Das kleine Trampelmammut. Geschichten aus dem Lonetal, Münster und Ulm 2011. Zum Vorlesen für Kinder von 5 bis 7 Jahren.
- Dirk Lornsen: Rokal der Steinzeitjäger, Stuttgart 1990 (Neuauflage Stuttgart 2006)
- Franz Hohler: Tschipo in der Steinzeit (Kinderroman), Ravensburg 2000
- David Friedrich Weinland: Rulaman. Erzählung aus der Zeit des Höhlenmenschen und des Höhlenbären, Reutlingen 1993 (Nachdruck von 1875).
- Gabriele Beyerlein: In die Steinzeit und zurück. Für Kinder ab 4. Klasse. Garching b. München 2012
- Wolfgang Kuhn: Mit Jeans in die Steinzeit. Roman für Leser ab 12 Jahren. Recklinghausen 1984 (Neuauflage München 2013)
- Doris Rübel: Wir entdecken die Steinzeit. Ravensburg 2006. Eine Besonderheit bietet dieses Buch mit seinen vielen Aufklappfenstern, hinter denen sich interessante Zusatzinformationen verbergen. Für Leser ab Grundschulalter.
- Almut Bick: Eiszeitjäger. Entdeckungsbuch. Darmstadt 2014. Für Leser ab 10 Jahren.
- Andrea Schaller: Steinzeit – Die Zähmung des Feuers (Serie „Was ist Was?“, Bd. 138) Nürnberg 2015
Das Buch „Steppi der Steppenelefant – ein Mammut aus Steinheim“ kann an der Kasse des Urmensch-Museums gekauft werden.