Zum dritten Mal nimmt das Urmensch-Museum am Internationalen Museumstag teil. Der Verein zeigt an diesem Tag eine Sonderschau verschiedener Urmenschen-Schädel und Stein-Werkzeuge von Urmenschen. Am Fundtag des Steinheimer Urmenschen unternimmt der Verein zusammen mit dem Albverein eine Familienausfahrt ins Lonetal, die mit einem Besuch im Archäopark Niederstotzingen abgerundet wird. Im Urmensch-Museum bietet der Verein zu diesem Anlass zwei Führungen durchs Museum mit anschließendem Gang zur Fundstelle an. Am Marktplatzfest werden im Museum kurze Kinderfilme zur Steinzeit gezeigt, und am Sommerferienprogramm der Stadt Steinheim beteiligt sich der Förderverein wieder traditionell mit einem Tagesprogramm – diesmal geht‘s zur Ausstellung „Naturdetektive“ des Naturkundemuseums Stuttgart. Der Verein verfolgt weiterhin das Ziel, besucherfreundlichere Öffnungszeiten des Urmensch-Museums zu erreichen. Durch die Übernahme des Thekendienstes über die Mittagszeit an den Sonntagen Juni bis September kann an diesen Tagen das Museum durchgehend offen bleiben. Die Infokarten für Kinder werden in einer Auflage von 2.000 Stück nachgedruckt; es gibt das Kartenbündel weiterhin kostenlos mit der Eintrittskarte. Eine kleine Delegation besucht den Verein Homo heidelbergensis in Mauer und pflegt so den Kontakt und den fachlichen Austausch.

Nach oben scrollen