Skip to content

Veranstaltung findet statt:

Mittwoch 19.3.2025, 19:30 Uhr

Urmensch-Museum Steinheim, Kirchplatz 4

Eintritt frei

Kindermumie aus Basel in der Röhre
(Foto: Wilfried Rosendahl)

Der Förderverein Urmensch-Museum Steinheim lädt ein zu einem
 

 

Vortrag „Mumienforschung“ von Prof. Dr. Winfried Rosendahl
(Generaldirektor der Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim)

mit dem Titel

 

„Tatorte der Vergangenheit – Archäologie,
Forensik und Ergebnisse aus der Mumienforschung“

 

 

Mumien sind wertvolle und außergewöhnliche Archive des Lebens. Durch ihre natürliche oder künstliche Mumifizierung geben die erhaltenen Körper einen faszinierenden Einblick in die Lebensweise der Menschen und Tiere vor ihrem Tod. Mit verschiedenen wissenschaftlichen Methoden wie Radiokarbondatierung, Anthropologie, Genetik, Gesichtsrekonstruktion, Computertomographie oder Forensik werden Mumien untersucht, um ihre Geschichten und Geheimnisse zu entschlüsseln. Ergebnisse moderner Forschungen sind Informationen zu Lebensumständen, Ernährungsgewohnheiten oder Verletzungen, Krankheiten und Tod längst vergangener Zeiten. Neben einem allgemeinen Überblick werden im Vortrag interessante Einzelbeispiele aus dem German-Mummy-Project der Reiss-Engelhorn-Museen präsentiert.

Winfried Rosendahl beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Mumienforschung. 2007 war er Mitherausgeber des umfangreichen Begleitbands „Mumien – Der Traum vom ewigen Leben“ zu einer gleichnamigen Sonderausstellung, die in den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim gezeigt wurde.

Förderverein Urmensch-Museum Steinheim e.V.

Nach oben scrollen