Ein Garn aus der Steinzeit
Bereits Neandertaler verdrehten Fäden zu einem haltbaren Zwirn
Von Roland Knauer
Neuzugang im Stammbusch
In der Steinzeit gab es auf den Philippinen mit Homo luzonensis eine eigene Menschenart
Von Roland Knauer
Uralter Grieche
Frühe moderne Menschen könnten Südosteuropa bereits vor der letzten Eiszeit erreicht haben
von Roland Knauer
Das Waffenarsenal der Altsteinzeit
Mit Wurfstöcken wurde vor 300.000 Jahren in der Umgebung der heutigen Stadt Schöningen Wild gejagt
Von Roland Knauer
An Lucys Rockzipfel
Australopithecus Kinder hingen lange von den Eltern ab, vor zwei Millionen Jahren lebten drei Vor- und Frühmenschen-Gattungen im Süden Afrikas
Von Roland Knauer (mehr …)
Steinzeit-Menschen wollten hoch hinaus
Vor mindestens 160.000 Jahren lebten die bisher nur aus dem Süden Sibiriens bekannten Denisovaner in mehr als 3000 Metern Höhe auf dem Hochland von Tibet
von Roland Knauer
Das lange Wachsen der Neandertaler
Die Knochen eines fast achtjährigen Kind erzählen von kleinen Unterschieden
Von Roland Knauer
Gut acht Monate nach seinem siebten Geburtstag war der Neandertaler mit seiner stämmigen Figur, einer Größe von einem Meter und elf Zentimetern und einem Gewicht von ungefähr 26 Kilogramm auf dem besten Weg zu einem vollwertigen Jäger und Sammler. Bis dann ein Unglück nicht nur sein Leben beendete,
Fernwaffen der Steinzeit
Auf 20 Meter Entfernung dürfte die Steinheimer Urmenschen-Frau Tiere mit ihrem Speer tödlich getroffen haben
Von Roland Knauer (mehr …)
Eiskalte Denisovaner
Seit 300.000 Jahren lebten verschiedene Menschengruppen in einer Höhle im Süden Sibiriens
von Roland Knauer
Elefanten-Multi-Kulti
Die Entwicklung der Rüsseltiere ist viel komplizierter als ein Stammbaum
von Roland Knauer