Am 12. Februar fand abends im Vortragsraum des Urmensch-Museums die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins Urmensch-Museum Steinheim statt. Nach der Begrüßung der Anwesenden und den üblichen Eröffnungsformalien gab der Vorsitzende in seinem Bericht einen Überblick über die Vereinsarbeit im Jahr 2024. Hervorgehoben unter den für die Öffentlichkeit bestimmten Veranstaltungen wurden die Sonderausstellung am Internationalen Museumstag, die Langzeitaktion „Ein Schal für Steppi“, die Beteiligung am Steinheimer Sommerferienprogramm für Kinder und der Vortrag von Sibylle Wolf über „Altsteinzeitliche Frauendarstellungen und deren Deutungen“. In erster Linie für die Mitglieder gedacht waren eine Studienfahrt zur altsteinzeitlichen Höhlenfundstelle Hohle Fels bei Schelklingen und ins Urgeschichtliche Museum in Blaubeuren sowie ein Treffen mit dem Partnerverein „Homo heidelbergensis von Mauer“, zu dem wir nach Marbach in das Tobias-Mayer-Museum eingeladen hatten.